Deutsche Lieferadressen für Bestellungen aus Österreich


Schweizerkreuz

Gerne versenden wir Ihre Bestellung an spezialisierte deutsche Lieferadressen. Ihre Vorteile, je nach Anbieter:

  • Sie profitieren immer von unseren günstigen innerdeutschen Versandkosten.
  • Holen Sie alle Bestellungen bei deutschen Online-Shops zeitoptimiert gesammelt im Paketdepot ab.
  • Keine durch unmotivierte Paketboten verursachten Abstellprobleme.
  • Bequeme Weiterleitung mehrerer Bestellungen in einer Lieferung, weniger Paketmenge.

Eine Auswahl an Dienstleistern:

Anbieter DE-Lieferadresse in Services
 AllesPost Deutschland Freilassing Weiterleitung nach Hause durch Österreichische Post
 LogoiX Freilassing Abholung in Freilassing, Weiterleitung nach Hause
 D-A-Packs Kiefersfelden Abholung in Kiefersfelden, Weiterleitung zur Abholung bei D-A-Packs-Filialen in Wien oder Innsbruck, Weiterleitung nach Hause
 ALLES PAKET Lindau Weiterleitung zur Abholung in Paketstationen in Bregenz und Dornbirn, Weiterleitung nach Hause
 Inn Paket Simbach am Inn Abholung in Simbach am Inn, Weiterleitung nach Hause
 lieferadresse-deutschland.at Lindau Weiterleitung zur Wunschadresse nach AT, Pakete zusammenfassen
 PORIRA Versandservice Lindau Weiterleitung zur Abholung nach Koblach, Feldkirch, Bludenz oder Hohenems, Weiterleitung nach Hause

Der Ablauf ist einfach: Nach Anmeldung beim gewählten Dienstleister müssen Sie nur die dort ersichtliche deutsche Lieferadresse bei uns in der Bestellabwicklung als Lieferadresse angeben. Der Rest läuft automatisch. Sie bekommen von uns eine Versandbenachrichtigung, sobald die Bestellung für den Versand vorbereitet wird und der Paketdienst wird Sie per Mail über die Lieferung informieren. Nachdem das Paket bei Ihrer Lieferadresse eingetroffen bzw. abholbereit ist, werden Sie von dort über das weitere Vorgehen kontaktiert.

Paketshops der Versanddienstleister (DPD, GLS, DHL, Hermes, UPS)

Paketshops der deutschen Versanddienstleister als Liefer- und Aufbewahrungsadresse können wir aus unserer Erfahrung nicht empfehlen. Warum ist das so?

  • Die Lagerfristen sind mit 5 - 7 Tagen extrem kurz. 
  • Grenznahe Versanddienstleister-Paketshops sind häufig überlastet und dürfen dann Pakete zurückweisen.
  • Unterschiedliche Einschränkungen bei Abmessung und Gewicht der Pakete bei den Versanddienstleister-Paketshops.
  • Versanddienstleister-Paketshops dürfen die Annahme einzelner Pakete verweigern und machen dies häufiger bei schweren oder sperrigen Paketen des Öfteren.

In all diesen Fällen erfolgt direkt und ohne Nachfrage ein kostenpflichtiger Rückversand, worauf wir keinen Einfluss haben und von dem wir erst bei Eingang der Retoure erfahren. Zusammen mit einem erneuten Versand fallen dann zwei- bis dreifache Versandkosten an, die nicht einkalkuliert sind und die wir Ihnen vor einem Neuversand in Rechnung stellen bzw. von einer Rückerstattung abziehen müssen.