Deutsche Lieferadressen für Bestellungen aus Österreich / EU


Schweizerkreuz

Gerne versenden wir Ihre Bestellung an spezialisierte deutsche Lieferadressen. Ihre Vorteile sind unter anderem:

  • Sie profitieren von günstigen innerdeutschen Versandkosten.
  • Sie können alle Bestellungen bei deutschen Online-Shops zeitoptimiert gesammelt im Paketdepot abholen.
  • Keine durch unmotivierte Paketboten verursachten Liefer- und Abstellprobleme.
  • Abholung und Selbsteinfuhr von Waren, die aufgrund von Zollbestimmungen nicht in die Schweiz verschickt werden.
  • Bequeme und schnellere Abwicklung und durch spezialisierte Dienstleister, weniger bürokratischer Aufwand.

Im Folgenden haben wir eine Auswahl an Anbietern zusammengestellt, an die wir bereits versenden durften:

Deutsche Lieferadresse zur Selbstabholung
EuroPaketShop (EPS) Bad Säckingen, Laufenburg, Waldshut-Tiengen
Swiss-Paket Jestetten, Laufenburg, Rheinfelden, Waldshut-Tiengen, Weil am Rhein
Lieferadresse-MandyKlein 2x in Konstanz
Grenzpaket logistics 56 Paketshops entlang der Schweizer Grenze in Deutschland, Österreich, Frankreich 
Paketdepot Lörrach Lörrach
grenzpost Konstanz, Singen, Rheinfelden, Bad Säckingen
Lieferpoint Konstanz Konstanz
my-paket.com Lindau
Paket ohne Grenzen Weil am Rhein
Grenzlager  Lottstetten

Der Ablauf ist einfach: Nach Anmeldung beim gewählten Dienstleister müssen Sie nur die dort ersichtliche Lieferadresse bei uns in der Bestellabwicklung als Lieferadresse angeben. Der Rest läuft automatisch. Sie bekommen von uns eine Versandbenachrichtigung, sobald die Bestellung für den Versand vorbereitet wird und der Paketdienst wird Sie per Mail über die Lieferung informieren. Nachdem das Paket bei Ihrer Lieferadresse eingetroffen bzw. abholbereit ist, werden Sie von dort über das weitere Vorgehen kontaktiert.

Paketshops der Versanddienstleister (DPD, GLS, DHL, Hermes, UPS)

Paketshops der deutschen Versanddienstleister als Versandadresse können wir für diesen Zweck nicht empfehlen. Warum ist das so?

  • Die Lagerfristen sind mit 5 - 7 Tagen extrem kurz. 
  • Grenznahe Versanddienstleister-Paketshops sind häufig überlastet und dürfen dann Pakete zurückweisen.
  • Unterschiedliche Einschränkungen bei Abmessung und Gewicht der Pakete bei den Versanddienstleister-Paketshops.
  • Versanddienstleister-Paketshops dürfen die Annahme einzelner Pakete verweigern und machen dies häufiger bei schweren oder sperrigen Paketen des Öfteren.

In all diesen Fällen erfolgt direkt und ohne Nachfrage ein kostenpflichtiger Rückversand, worauf wir keinen Einfluss haben und von dem wir erst bei Eingang der Retoure erfahren. Zusammen mit einem erneuten Versand fallen dann dreifache Versandkosten an, die nicht einkalkuliert sind und die wir Ihnen vor einem Neuversand in Rechnung stellen bzw. von einer Rückerstattung abziehen müssen.