Die ilTubo-Vielfalt der Möglichkeiten: Neben den kürzeren Rohrdoppelnippeln bekommen Sie bei uns spezielle Längen für den Regalbau, lange Stahlrohre bis 1600 mm für Kleiderständer, Garderoben, Vorhangschienen und alle Projekte, die eben lange Wasserrohre erfordern. Und sollten die richtigen nicht dabei sein, können wir Ihnen Sondermaße an zwischen 17 cm und 2 Metern fertigen, in aus unserer eigenen Werkstatt, als individuelles Angebot.
Unsere Gewinderohre sind aus blankem, sogenanntem "schwarzen", Stahl. Durch das spezielle sandgestrahlte Finish haben die Stahlrohre eine edle und einheitliche Optik und passen noch besser zu den schwarzen Temperguss-Fittings. Oberflächenunterschiede, wie sie bei glatten Rohren auftreten können, werden weitestgehend egalisiert.
In unserer Industrial Pipe-Möbel FAQ finden Sie technische Angaben und Wissenswertes für die Planung rund um Ihr Projekt.
Unsere blanken Rohre werden vom Hersteller nach Normvorgaben hergestellt aus mittelschwerem Gewinderohr nach DIN EN 10255. Sie werden durch einen Schweißroboter verschweißt und anschließend außen maschinell geschliffen und sandgestrahlt. Nach dem exakten Ablängen wird das Rohrstück maschinell mit Standard-Rechtsgewinden nach europäischer Norm DIN EN 10226 versehen.
Wie schwarz ist "Schwarz"?
Unsere Rohrdoppelnippel, der Fachterminus für Industrierohre mit beidseitigem Gewinde, sind nicht lackiert und haben keine anderweitige Oberflächenbeschichtung. Der übliche Fachbegriff "schwarze Rohre" oder "schwarzer Temperguss" ist salopp formuliert eher als Gattungs- denn als Farbbegriff zu verstehen. Eine bessere Farbbezeichnung wäre Anthrazit oder dunkles Stahlgrau. Im Laufe der Zeit dunkelt blanker Stahl nach, wie man es auch von Echtholz kennt, jedoch erreicht er kein tiefes Schwarz. Möchten Sie ein solches, dann bleibt das Lackieren. Dazu eignen sich die hier erhältlichen blanken Materialien nach Reinigung und Entfettung hervorragend.
Schutz der Rohre
Zum Transport werden die rohen Stahlrohre vom Hersteller mit einem feinen Ölnebel eingesprüht, um Flugrost zu vermeiden. Unsere individuell gefertigten Rohre werden ebenfalls mit einem dünnen Ölfilm geschützt. Diesen temporären Transportschutz können Sie mit einem fusselfreien Tuch kräftig abreiben oder mit einem nicht korrosiven Reiniger, z. B. unserem Metallreiniger, entfernen. Keinesfalls mit Wasser säubern oder Wasser/Wasserdampf aussetzen.
Für den natürlichen Schutz der Rohre eignet sich ein dünner Auftrag von Leinöl-Firnis, welches nach dem Austrocknen eine transparente Schutzschicht bildet.
Empfehlungen: